live!
doors 19.00, show 19.30
«Heartbreak City Tour 2025»
LOVEBUGS (CH)
«Heartbreak City Tour 2025»
+ Support: Taender (CH)
+ Support: Taender (CH)
doors 19.00, show 19.30
Vorverkauf via Ticketcorner.ch!
Vorverkauf: CHF 48.00
Die Lovebugs gehen wieder auf Tour!
Den Kopf in den Sternen, im Herzen die grosse Melodie, die Füsse fest auf dem Boden – und doch stets nur einen Schritt vom Abgrund entfernt: Die Lovebugs sind zurück!
Nach sieben Jahren Funkstille kehrt die Basler Kultband mit brandneuem Songmaterial und ih-ren liebsten Klassikern auf die Bühne zurück. Ein Comeback, so intensiv und mitreissend wie ihre Musik: entschlossen, schwelgerisch und gleichzeitig verletzlich und unverfälscht.
Mit der Heartbreak City Tour 2025 führen die Lovebugs ihr Erbe mit ungebrochener Spiel-freude ins Heute weiter und überzeugen dabei mit einer Bühnenpräsenz, die sie zu einer prä-genden Band der Schweizer Musikszene gemacht hat.
«Es war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, in den letzten Jahren mit anderen Pro-jekten zu arbeiten, aber nichts fühlt sich so richtig an wie die Rückkehr zu den Love-bugs,» sagt Adrian Sieber. «Diese Tour wird für uns alle ein sehr emotionales Erlebnis – und ich hoffe, auch für unser Publikum.»
Ihren ersten Auftritt hatten die Lovebugs vor über dreissig Jahren im legendären Basler Som-mercasino (R.I.P.). Über tausend Konzerte prägten ihren Werdegang, darunter Auftritte an re-nommierten Festivals wie dem Open Air St. Gallen, dem Gurtenfestival und dem Montreux Jazz Festival. Die Lovebugs begeisterten Fans auch in internationalen Venues wie der Grossen Frei-heit in Hamburg, dem Dingwalls in London und dem Viper Room in Los Angeles. Besondere Highlights waren Auftritte als Vorgruppe der Rolling Stones sowie kollaborative Konzerte mit dem Sinfonieorchester Basel.
Ihr Debüt Fluff veröffentlichten die Lovebugs im Jahr 1994, gefolgt von 14 weiteren Alben. Nach ihrem kommerziellen Durchbruch mit der Single Under My Skin im Jahr 1999 schafften es alle ihre Alben in die Top 10 der Schweizer Album-Charts, wobei drei davon sogar die Nummer 1 erreichten. Mit den Songs Avalon und The Highest Heights konnte die Band auch international Chart-Erfolge verbuchen.
Nach den Auftritten anlässlich des 25. Jubiläums entschlossen sich die Lovebugs 2018, ihr Bandprojekt vorübergehend auf Eis zu legen. Zu sehr hatten sich die Interessen und Prioritäten
über die Jahre verändert, und an ein Weitermachen war vorerst nicht zu denken. In der Folge produzierte Adrian Sieber zwei Soloalben und Bassist Florian Senn schloss sich Züri West an, um mit der Berner Band das Album Loch dür Zyt zu veröffentlichen.
Nun schreiben Adrian Sieber (Stimme und Gitarre) und Florian Senn (Bass) gemeinsam mit ih-ren drei neuen Mitmusikern Matthias Gusset (Keyboards), Manuel Meisel (Gitarre) und Philipp Gut (Schlagzeug) das nächste Kapitel der Bandgeschichte und arbeiten aktuell im Studio an neuem Material.
«Wir sind begeistert, die Energie und die Leidenschaft wieder auf die Bühne zu bringen. Es fühlt sich an, als hätten wir nie aufgehört,» sagt Senn über die bevorstehende Tour. Die Fans dürfen sich auf eine musikalische Reise freuen, die das Erbe der Lovebugs ins Heute trägt und gleichzeitig neue Wege einschlägt.

Vorverkauf via Ticketcorner.ch!
Vorverkauf: CHF 48.00
Die Lovebugs gehen wieder auf Tour!
Den Kopf in den Sternen, im Herzen die grosse Melodie, die Füsse fest auf dem Boden – und doch stets nur einen Schritt vom Abgrund entfernt: Die Lovebugs sind zurück!
Nach sieben Jahren Funkstille kehrt die Basler Kultband mit brandneuem Songmaterial und ih-ren liebsten Klassikern auf die Bühne zurück. Ein Comeback, so intensiv und mitreissend wie ihre Musik: entschlossen, schwelgerisch und gleichzeitig verletzlich und unverfälscht.
Mit der Heartbreak City Tour 2025 führen die Lovebugs ihr Erbe mit ungebrochener Spiel-freude ins Heute weiter und überzeugen dabei mit einer Bühnenpräsenz, die sie zu einer prä-genden Band der Schweizer Musikszene gemacht hat.
«Es war eine unglaublich bereichernde Erfahrung, in den letzten Jahren mit anderen Pro-jekten zu arbeiten, aber nichts fühlt sich so richtig an wie die Rückkehr zu den Love-bugs,» sagt Adrian Sieber. «Diese Tour wird für uns alle ein sehr emotionales Erlebnis – und ich hoffe, auch für unser Publikum.»
Ihren ersten Auftritt hatten die Lovebugs vor über dreissig Jahren im legendären Basler Som-mercasino (R.I.P.). Über tausend Konzerte prägten ihren Werdegang, darunter Auftritte an re-nommierten Festivals wie dem Open Air St. Gallen, dem Gurtenfestival und dem Montreux Jazz Festival. Die Lovebugs begeisterten Fans auch in internationalen Venues wie der Grossen Frei-heit in Hamburg, dem Dingwalls in London und dem Viper Room in Los Angeles. Besondere Highlights waren Auftritte als Vorgruppe der Rolling Stones sowie kollaborative Konzerte mit dem Sinfonieorchester Basel.
Ihr Debüt Fluff veröffentlichten die Lovebugs im Jahr 1994, gefolgt von 14 weiteren Alben. Nach ihrem kommerziellen Durchbruch mit der Single Under My Skin im Jahr 1999 schafften es alle ihre Alben in die Top 10 der Schweizer Album-Charts, wobei drei davon sogar die Nummer 1 erreichten. Mit den Songs Avalon und The Highest Heights konnte die Band auch international Chart-Erfolge verbuchen.
Nach den Auftritten anlässlich des 25. Jubiläums entschlossen sich die Lovebugs 2018, ihr Bandprojekt vorübergehend auf Eis zu legen. Zu sehr hatten sich die Interessen und Prioritäten
über die Jahre verändert, und an ein Weitermachen war vorerst nicht zu denken. In der Folge produzierte Adrian Sieber zwei Soloalben und Bassist Florian Senn schloss sich Züri West an, um mit der Berner Band das Album Loch dür Zyt zu veröffentlichen.
Nun schreiben Adrian Sieber (Stimme und Gitarre) und Florian Senn (Bass) gemeinsam mit ih-ren drei neuen Mitmusikern Matthias Gusset (Keyboards), Manuel Meisel (Gitarre) und Philipp Gut (Schlagzeug) das nächste Kapitel der Bandgeschichte und arbeiten aktuell im Studio an neuem Material.
«Wir sind begeistert, die Energie und die Leidenschaft wieder auf die Bühne zu bringen. Es fühlt sich an, als hätten wir nie aufgehört,» sagt Senn über die bevorstehende Tour. Die Fans dürfen sich auf eine musikalische Reise freuen, die das Erbe der Lovebugs ins Heute trägt und gleichzeitig neue Wege einschlägt.
